Wie werden Kathode und Anode in der Sieben-Segment-Anzeige überprüft?

Um die Kathode und Anode in einer Sieben-Segment-Anzeige zu überprüfen, können Sie ein Multimeter verwenden, das auf den Diodentestmodus oder den Durchgangsmodus eingestellt ist. Jedes Segment im Display verfügt über zwei Anschlüsse: einer ist mit der Kathode und der andere mit der Anode verbunden. Bei einer Sieben-Segment-Anzeige mit gemeinsamer Kathode sind alle Kathodenanschlüsse der Segmente typischerweise miteinander verbunden und teilen sich einen gemeinsamen Anschluss. So identifizieren Sie die Kathoden- und Anodenanschlüsse jedes Segments:

  1. Platzieren Sie die Multimetersonde an einem Anschluss eines Segments.
  2. Berühren Sie mit der anderen Multimetersonde jeden der verbleibenden Anschlüsse.
  3. Wenn das Multimeter Durchgang oder einen Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung der Diode (typischerweise etwa 0,7 V) anzeigt, ist der zu prüfende Anschluss wahrscheinlich mit der Anode dieses Segments verbunden.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Segment, um festzustellen, welche Anschlüsse den Anoden entsprechen und welche mit der gemeinsamen Kathode verbunden sind.

Die Feststellung, ob es sich bei einer 7-Segment-Anzeige um eine Kathode oder eine Anode handelt, ist für den ordnungsgemäßen Anschluss in einem Stromkreis von entscheidender Bedeutung. Normalerweise können Sie den Typ anhand des Datenblatts oder der Herstellermarkierungen identifizieren. Alternativ prüfen Sie die Anzeige visuell: Bei einer Anzeige mit gemeinsamer Kathode sind normalerweise alle Kathodenanschlüsse miteinander verbunden und haben einen gemeinsamen Anschluss. Bei einer gemeinsamen Anodenanzeige sind alle Anodenanschlüsse miteinander verbunden. Eine andere Methode besteht darin, ein Multimeter im Durchgangsmodus zu verwenden, um den Durchgang zwischen Anschlüssen zu prüfen. Bei denjenigen, die miteinander verbunden sind, handelt es sich je nach Anzeigetyp wahrscheinlich entweder nur um Kathoden oder nur um Anoden.

Um die Funktion einer Sieben-Segment-Anzeige zu überprüfen, stellen Sie zunächst sicher, dass sie ordnungsgemäß an eine Stromquelle mit der richtigen Polarität angeschlossen ist (für Typen mit gemeinsamer Kathode oder gemeinsamer Anode). Legen Sie eine Spannung innerhalb des angegebenen Betriebsbereichs an, typischerweise etwa 5 V für Standard-LED-Anzeigen. Jedes Segment sollte aufleuchten, wenn der entsprechende Eingang auf High (bei Displays mit gemeinsamer Kathode) oder Low (bei Displays mit gemeinsamer Anode) geschaltet wird. Testen Sie jedes Segment einzeln, indem Sie den entsprechenden Logikpegel an seinen Eingangspin anlegen. Wenn alle Segmente entsprechend den Eingangssignalen korrekt aufleuchten, funktioniert die Anzeige wahrscheinlich ordnungsgemäß. Wenn die Segmente nicht aufleuchten, überprüfen Sie die Anschlüsse, die Versorgungsspannung und die Eingangssignale, um das Problem zu beheben.

Bei einer LED-Anzeige mit sieben Segmenten bezieht sich die Kathode auf den Anschluss, der mit der negativen Seite der LED-Segmente verbunden ist. Bei einer gemeinsamen Kathodenanzeige sind typischerweise alle Kathodenanschlüsse der sieben Segmente miteinander verbunden und haben eine gemeinsame Verbindung zur Erde. Jedes Segment verfügt über einen Anodenanschluss, der mit der positiven Seite des LED-Segments verbunden ist. Im Betrieb leuchten die Segmente auf, wenn an den entsprechenden Anodenanschluss relativ zur gemeinsamen Kathode eine positive Spannung angelegt wird.

Das Testen einer 4-stelligen Sieben-Segment-Anzeige umfasst ähnliche Schritte wie das Testen einer einzelnen Sieben-Segment-Anzeige, jedoch mit zusätzlichen Segmenten und Ziffern. Beginnen Sie damit, die gemeinsame Kathoden- oder Anodenkonfiguration des Displays mit einem Multimeter zu identifizieren oder sich auf das Datenblatt zu beziehen. Legen Sie die entsprechenden Spannungs- und Logiksignale an jedes Segment und jede Ziffer an, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen. Überprüfen Sie jedes Segment und jede Ziffer einzeln, um sicherzustellen, dass sie entsprechend den Eingangssignalen richtig aufleuchten. Wenn alle Segmente und Ziffern wie erwartet leuchten, funktioniert die Anzeige wahrscheinlich ordnungsgemäß. Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie die Anschlüsse, Spannungspegel und Signaleingänge, um etwaige Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.