Kann der Strom negativ sein?
In der konventionellen elektrischen Terminologie wird Strom als der Fluss positiver Ladungsträger definiert, beispielsweise Elektronen, die sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen. In bestimmten Kontexten kann der Strom jedoch tatsächlich negativ sein. Dies geschieht, wenn die Flussrichtung der Ladungsträger (typischerweise Elektronen) der herkömmlichen, als positiv betrachteten Richtung entgegengesetzt ist. Dieses Konzept wird häufig bei der … Weiterlesen