Warum wird Wolfram nicht als Sicherungsdraht verwendet?
Wolfram wird hauptsächlich aufgrund seines hohen Schmelzpunkts und seiner Hitzebeständigkeit nicht als Sicherungsdraht verwendet. Sicherungen sollen Stromkreise schützen, indem sie schmelzen (durchbrennen), wenn der Strom einen sicheren Wert überschreitet, wodurch der Stromkreis unterbrochen und Schäden oder Gefahren wie Brände verhindert werden. Wolfram hat einen extrem hohen Schmelzpunkt von etwa 3.422 Grad Celsius (6.192 Grad Fahrenheit), … Weiterlesen