Es gibt Behauptungen über gefälschte und echte Generatoren für freie Energie, aber es ist wichtig, diesen Behauptungen mit Skepsis zu begegnen. Das Konzept eines Generators für freie Energie bezieht sich oft auf ein Gerät, das mehr Energie produzieren kann, als es verbraucht, und scheinbar gegen das Energieerhaltungsgesetz verstößt. Viele vermeintlich kostenlose Energiegeräte wurden als Betrug oder Missverständnisse wissenschaftlicher Prinzipien entlarvt. Während einige Erfinder und Enthusiasten behaupten, solche Geräte geschaffen zu haben, fehlt diesen Behauptungen eine glaubwürdige wissenschaftliche Bestätigung und sie werden von der Mainstream-Wissenschaft nicht unterstützt.
Ein Freier-Energie-Generator, im Sinne eines Geräts, das ohne jeglichen Aufwand Energie erzeugt oder mehr Energie produziert, als es verbraucht, gilt nach derzeitigem wissenschaftlichen Verständnis als nicht möglich. Das Energieerhaltungsgesetz besagt, dass Energie weder erzeugt noch zerstört, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann. Jedes Gerät, das behauptet, freie Energie zu erzeugen, müsste gegen dieses Grundprinzip verstoßen, das in keinem glaubwürdigen wissenschaftlichen Experiment oder Demonstration beobachtet wurde.
Freie-Energie-Maschinen, wie sie von vielen Befürwortern beschrieben werden, existieren im akzeptierten Rahmen der Physik nicht. Alle bekannten Energiequellen erfordern irgendeine Form von Input, sei es chemisch, mechanisch oder elektrisch. Geräte, die scheinbar kostenlose Energie erzeugen, beruhen oft auf versteckten Eingaben, Fehlinterpretationen von Messungen oder völliger Täuschung. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat keine Behauptungen über Maschinen bestätigt, die ohne einen gleichwertigen Input Energie erzeugen können.
Die Aussage, dass ein Generator Energie erzeugt, ist falsch. Ein Generator erzeugt keine Energie; es wandelt eine Energieform in eine andere um. Insbesondere wandelt es mechanische Energie durch den Prozess der elektromagnetischen Induktion in elektrische Energie um. Diese Unterscheidung ist von entscheidender Bedeutung, da sie mit dem Energieerhaltungssatz übereinstimmt, der besagt, dass Energie nur ihre Form ändern kann und nicht aus dem Nichts entsteht.
Das Konzept eines Freienergie-Magnetmotors, der angeblich Energie ausschließlich aus magnetischen Kräften ohne externe Stromquelle erzeugt, wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht als real angesehen. Während Magnete Bewegung erzeugen und elektrische Ströme beeinflussen können, können sie ohne irgendeine Form von Energiezufuhr keine ständige Bewegung aufrechterhalten oder kontinuierlich Energie erzeugen. Behauptungen über solche Motoren liefern oft keine überprüfbaren und reproduzierbaren Beweise und verstoßen typischerweise gegen die Prinzipien der Thermodynamik.