TEM-Wellenlängenkonverter

Mit diesem TEM-Wellenlängenkonverter können Ingenieure und Studenten die Wellenlänge (λ) für eine bestimmte Frequenz und relative Permittivität berechnen. Es ist für das HF-Design, die Antennenabstimmung und die Wellenausbreitungsanalyse unerlässlich. Umrechnungsformel λ = 300 / (f × √εr) Formelerklärung In dieser Formel ist λ die Wellenlänge in Metern, f die Frequenz in GHz und εr die … Weiterlesen

VSWR-Konverter

Dieser VSWR-Konverter hilft HF-Ingenieuren und -Technikern bei der Berechnung wichtiger Parameter aus dem Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR), einschließlich Reflexionskoeffizient, Rückflussdämpfung und Fehlanpassungsverlust. Dies ist wichtig, um zu verstehen, wie gut eine Übertragungsleitung oder ein Antennensystem aufeinander abgestimmt ist. Umrechnungsformeln Reflexionskoeffizient (Γ): Γ = (VSWR – 1) / (VSWR + 1) Rückflussdämpfung (RL): RL = -20 × log10(Γ) … Weiterlesen

Hauttiefenkonverter

Dieser Skin-Tiefen-Konverter hilft Ingenieuren und Studenten bei der Berechnung der Tiefe, in der ein Wechselstrom in einen Leiter eindringt, abhängig von Frequenz und Materialeigenschaften. Verwendung des Hauttiefenkonverters 1. Bewertung der Wechselstromdurchdringung in Leitern. 2. Entwurf von Hochfrequenzübertragungsleitungen und -antennen. 3. Schätzung der Verluste in HF- und Mikrowellenschaltungen. 4. Materialauswahl zur Minimierung des Skin-Effekts in der … Weiterlesen

Resonanzfrequenzkonverter mit LC-Schaltkreis

Dieser Resonanzfrequenzkonverter mit LC-Schaltkreis ist für die Berechnung der Resonanzfrequenz eines einfachen LC-Netzwerks auf der Grundlage seiner Induktivitäts- und Kapazitätswerte ausgelegt. Es hilft Ingenieuren und Studenten, die Betriebsfrequenz von Oszillatoren und Filtern schnell zu bestimmen. Verwendungsmöglichkeiten dieses Konverters 1. Bestimmen Sie Oszillatorfrequenzen in HF- und elektronischen Schaltkreisen. 2. Entwerfen Sie Bandpass- und Kerbfilter. 3. Analysieren … Weiterlesen

Freiraum-Pfadverlustkonverter

Dieser Konverter berechnet den Free Space Path Loss (FSPL) in dB für gegebene Entfernungen, Frequenzen und Antennengewinne. Es ist ein hilfreiches Werkzeug für HF-Ingenieure und Kommunikationssystemdesigner, um die Signaldämpfung über eine freie Sichtlinie abzuschätzen. Verwendung des FSPL-Konverters Dieser Konverter wird hauptsächlich verwendet für: 1. Schätzung des Signalverlusts in drahtlosen Verbindungen. 2. Planung von HF- und … Weiterlesen

EIRP-Konverter für HF-Systeme

Dieser Konverter berechnet die effektive isotrope Strahlungsleistung (EIRP) basierend auf Ihrer Sendeleistung, Kabelverlusten und Antennengewinn. Damit können Ingenieure und HF-Enthusiasten schnell die äquivalente Strahlungsleistung in mehreren Einheiten ermitteln. Im EIRP-Konverter verwendete Formel EIRP (dBm) = Sendeleistung (dBm) – Verlust (dB) + Antennengewinn (dBi) EIRP (dBW) = EIRP (dBm) – 30 EIRP (Watt) = 10^(EIRP(dBm)/10) / … Weiterlesen

Pi-Dämpfungskonverter

Dieser Pi-Dämpfungskonverter wurde für HF-Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten entwickelt, um schnell die für ein Pi-Dämpfungsglied erforderlichen Widerstandswerte basierend auf der gewünschten Dämpfung und Systemimpedanz zu berechnen. Umrechnungsformel R1 (Shunt) = Z₀ × (K + 1) / (K – 1) R2 (Reihe) = Z₀ × (K² – 1) / (2 × K) wobei K = 10^(A / … Weiterlesen

Mikrostreifen-Patch-Antennenkonverter

Mit diesem Konverter können Ingenieure und Studenten die physikalischen Abmessungen einer rechteckigen Mikrostreifen-Patchantenne basierend auf der Resonanzfrequenz, der Substrathöhe und der Dielektrizitätskonstante bestimmen. Es ist nützlich für HF-Design und Antennen-Prototyping. Verwendungsmöglichkeiten des Microstrip-Patch-Antennenkonverters 1. Schätzen Sie schnell die Patchbreite und -länge für ein bestimmtes Substrat und eine bestimmte Frequenz. 2. Unterstützung beim PCB-Antennendesign ohne manuelle … Weiterlesen

Wye/Stern-zu-Delta-Konverter

Mit diesem Konverter können Ingenieure und Studenten Stern-Widerstandsnetzwerke in Delta-Konfigurationen umwandeln, um Schaltungen zu analysieren und zu entwerfen. Verwendung des Wye-Delta-Konverters Verwenden Sie dieses Tool, wenn Sie Dreiphasenschaltungen entwerfen, Netzwerke mit ausgeglichener Last analysieren oder Widerstandsnetzwerke für einfachere Berechnungen vereinfachen. Umrechnungsformel Ra = R1 + R2 + (R1 × R2) / R3 Rb = R2 … Weiterlesen

Delta-zu-Stern-Konverter

Mit diesem Konverter können Ingenieure und Studenten ein dreiphasiges Dreiecknetzwerk in ein äquivalentes Sternnetzwerk umwandeln, wodurch die Schaltungsanalyse einfacher und für Berechnungen praktischer wird. Umrechnungsformel R1 = (Rb × Rc) / (Ra + Rb + Rc) R2 = (Ra × Rc) / (Ra + Rb + Rc) R3 = (Ra × Rb) / (Ra + … Weiterlesen