Gibt es im Allgemeinen zwei Haupttypen von Kondensatoren?
Kondensatoren werden im Allgemeinen aufgrund ihrer Konstruktion und Materialien in zwei Haupttypen eingeteilt: Elektrolytkondensatoren und Keramikkondensatoren. Elektrolytkondensatoren haben typischerweise höhere Kapazitätswerte und sind polarisiert, was bedeutet, dass sie für den ordnungsgemäßen Betrieb eine bestimmte Ausrichtung haben (positive und negative Anschlüsse). Sie werden häufig für Filter-, Kopplungs- und Energiespeicheranwendungen in elektronischen Schaltkreisen verwendet, bei denen größere … Weiterlesen