Warum gelten Schallwellen in Rohren als stehende Wellen?
Schallwellen in Rohren gelten als stehende Wellen, da sie ein stationäres Schwingungsmuster aufweisen und sich nicht durch das Medium ausbreiten. Bei einer stehenden Welle bleiben bestimmte Punkte entlang der Röhre fest (Knoten), während andere mit maximaler Amplitude schwingen (Bäuche). Dieses Muster entsteht aufgrund der Interferenz zwischen den einfallenden und reflektierten Wellen innerhalb der Röhre. Wenn … Weiterlesen