Dieser Konverter bestimmt die effektive Apertur (Ae) einer Antenne anhand ihres Gewinns und ihrer Betriebsfrequenz. Es hilft zu bewerten, wie effizient eine Antenne Energie aus einer eingehenden elektromagnetischen Welle erfassen kann.
Formel
Ae = (λ² / (4 * π)) * G = (c² / f²) * (G / (4 * π))
Formelerklärung
- Ae ist die effektive Fläche der Antenne in Quadratmetern (m²).
- λ ist die Wellenlänge (m), berechnet als c/f.
- c ist die Lichtgeschwindigkeit (2,998 × 10⁸ m/s).
- G ist der Antennengewinn im linearen Maßstab (nicht dB).
Beispiel
Eingabe: f = 120 MHz, G = 11 dBi → 10^(11/10) = 12,589
Ergebnis: Ae = 6,25 m²
Wer nutzt es?
Hilfreich für HF-Designer und Antenneningenieure, um die Empfangsleistung abzuschätzen, die Verbindungsleistung zu bewerten und die Antenneneffizienz zu verstehen.