Dieser Rechner ermittelt die Differenzimpedanz eines Paares von Mikrostreifenleiterbahnen basierend auf deren Abmessungen und der Dielektrizitätskonstante des Substrats. Es wird verwendet, um die ordnungsgemäße Signalintegrität in Hochgeschwindigkeits-PCB-Designs und Differenzübertragungsleitungen sicherzustellen.
Formeln
Z₀ = (87 / √(εr + 1,41)) * ln((5,98 * h) / (0,8 * w + t))
Zd = (174 / √(εr + 1,41)) * ln((5,98 * h) / (0,8 * w + t)) * (1 – 0,48 * e −0,96(d/h) )
Formelerklärung
- w = Spurbreite
- d = Abstand zwischen den Spuren
- t = Spurdicke
- h = dielektrische Höhe
- εr = Dielektrizitätskonstante des Substrats
- Z₀ = Single-Ended-Impedanz, Zd = Differentialimpedanz
Beispiel
Eingabe : w = 8 mil, d = 10 mil, t = 1,5 mil, h = 5 mil, εr = 4,2
Ergebnis : Zd ≈ 98,6 Ω
Wer nutzt es?
Nützlich für PCB-Designer, die an Differenzsignalleitungen wie USB, HDMI oder Ethernet arbeiten, um eine ordnungsgemäße Impedanzkontrolle aufrechtzuerhalten.