Delta-zu-Stern-Konverter

Enter the delta resistances to calculate Wye resistances:

Mit diesem Konverter können Ingenieure und Studenten ein dreiphasiges Dreiecknetzwerk in ein äquivalentes Sternnetzwerk umwandeln, wodurch die Schaltungsanalyse einfacher und für Berechnungen praktischer wird.

Umrechnungsformel

R1 = (Rb × Rc) / (Ra + Rb + Rc)
R2 = (Ra × Rc) / (Ra + Rb + Rc)
R3 = (Ra × Rb) / (Ra + Rb + Rc)

So funktioniert die Formel

Die Formel berechnet jeden Wye-Widerstand, indem die beiden mit demselben Knoten verbundenen Delta-Widerstände multipliziert und dann durch die Summe aller drei Delta-Widerstände dividiert werden. Dies stellt die elektrische Äquivalenz zwischen den Dreieck- und Sternnetzen sicher.

Anwendungsbeispiel

Für ein Delta-Netzwerk mit Ra = 6 Ω, Rb = 3 Ω und Rc = 2 Ω:

R1 = (3 × 2)/(6 + 3 + 2) = 6 / 11 ≈ 0,5455 Ω

R2 = (6 × 2)/(6 + 3 + 2) = 12 / 11 ≈ 1,0909 Ω

R3 = (6 × 3)/(6 + 3 + 2) = 18 / 11 ≈ 1,6364 Ω

Warum dieser Delta-zu-Stern-Konverter nützlich ist:

1. Vereinfacht die Analyse und Berechnung von Dreiphasenschaltungen.

2. Hilft beim Entwurf und der Simulation von Energiesystemen.

3. Reduziert manuelle Berechnungsfehler beim Konvertieren von Netzwerken.

4. Bietet schnelle Ergebnisse für Unterrichts- und Laborübungen.

5. Unverzichtbar für Ingenieure, die mit ausgeglichenen und unsymmetrischen Lasten arbeiten.