Dieser Rechner ermittelt die Pulse Repetition Frequency (PRF) und Pulse Repetition Time (PRT) in Radarsystemen anhand der maximalen eindeutigen Reichweite. Es hilft dabei, das Timing des Radarsignals zu verstehen und Unklarheiten in der Zielentfernung zu vermeiden.
Formeln
PRF (Hz) = c / (2 × R max )
PRT(s) = 1 / PRF
wobei c = 3 × 10⁸ m/s
Formelerklärung
- PRF definiert, wie oft Radarimpulse pro Sekunde gesendet werden.
- PRT ist das Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Impulsen.
- R max ist der maximale eindeutige Erfassungsbereich des Radars.
Beispiel
Eingabe : R max = 100 km
Ergebnis : PRF ≈ 1500 Hz, PRT ≈ 0,00067 s
Wer nutzt es?
Nützlich für Radarsystemdesigner und -ingenieure, die das Puls-Timing und die Erkennungsreichweite optimieren.