Dieser Rechner ermittelt die maximale Entfernung, bei der ein Radar ein Ziel ohne Entfernungsmehrdeutigkeit erkennen kann, basierend auf der Pulswiederholungsfrequenz (PRF). Es hilft dabei, die effektive Erkennungsgrenze des Radars für eine genaue Entfernungsmessung zu bestimmen.
Formel
Eindeutiger Bereich = c / (2 × PRF)
Formelerklärung
- c = Lichtgeschwindigkeit (3 × 10⁸ m/s)
- PRF = Pulswiederholungsfrequenz (Hz)
- Die Formel stellt sicher, dass Echos von einem Impuls zurückkehren, bevor der nächste gesendet wird.
Beispiel
Eingang : PRF = 10 kHz
Ergebnis : Eindeutige Reichweite = 15 km
Wer nutzt es?
Nützlich für Designer und Ingenieure von Radarsystemen, die den Erfassungsbereich optimieren und Probleme mit Signalüberlappungen vermeiden möchten.