Wie startet man ein positives Bodenfahrzeug?

Um einem Fahrzeug mit positivem Boden Starthilfe zu geben, muss der Pluspol der Batterie des Spenderfahrzeugs mit dem Pluspol der Batterie des Empfängerfahrzeugs verbunden werden. Verbinden Sie dann den Minuspol der Batterie des Spenderfahrzeugs mit einem geeigneten Erdungspunkt am Fahrgestell des Empfängerfahrzeugs, entfernt von der Batterie. Diese Methode stellt sicher, dass der elektrische Strom korrekt durch das elektrische System des Fahrzeugs fließt, auch wenn das Empfängerfahrzeug über eine positive Erdung verfügt.

Um einem Auto mit Pluspol Starthilfe zu geben, befolgen Sie diese Schritte: Schließen Sie zunächst die positive (rote) Überbrückungskabelklemme an den Pluspol der leeren Batterie an. Befestigen Sie dann das andere Ende des Plus-Überbrückungskabels am Pluspol der geladenen Batterie oder am Pluspol der Starthilfe, falls vorhanden. Verbinden Sie anschließend die negative (schwarze) Überbrückungskabelklemme mit dem Minuspol der geladenen Batterie oder einem geeigneten Erdungspunkt am Fahrzeug mit der leeren Batterie. Starten Sie abschließend den Motor des aufgeladenen Fahrzeugs und versuchen Sie dann, den Motor des Fahrzeugs mit leerer Batterie zu starten.

Um einem Auto über den Erdungspunkt Starthilfe zu geben, suchen Sie zunächst nach einer festen, sauberen und unlackierten Metalloberfläche unter der Motorhaube oder rund um den Motorraum. Wenn Sie einen geeigneten Punkt gefunden haben, befestigen Sie dort eine der Starthilfekabelklemmen.