Dieser Rechner ermittelt die thermische Rauschleistung (Pn) in dBm basierend auf Systemtemperatur und Bandbreite. Es hilft dabei, das unvermeidbare Hintergrundrauschen in elektronischen Kommunikationssystemen zu quantifizieren.
Formel
Pn = 10 * log10( (k * B * T) / (1 mW) )
Formelerklärung
- k = 1,38064852 × 10⁻²³ (Boltzmann-Konstante)
 - B = Bandbreite in Hz
 - T = Temperatur in Kelvin (K)
 - 1 mW = 1 × 10⁻³ W (wird zur Umrechnung in dBm verwendet)
 
Beispiel
Eingabe : T = 290 K, B = 1 MHz
Ergebnis : Pn ≈ -114 dBm
Wer nutzt es?
Hilfreich für HF- und Kommunikationsingenieure bei der Abschätzung des Systemrauschpegels und der Empfängerempfindlichkeit.