Dieser Rechner ermittelt die wichtigsten Parameter eines Quarzkristalloszillators, einschließlich der Serienresonanzfrequenz, der Parallelresonanzfrequenz und des Qualitätsfaktors. Es hilft bei der Analyse des Kristallverhaltens beim Entwurf von HF- und Oszillatorschaltungen.
Formeln
F s = 1 / (2 * π * √(L s * C s ))
F p = 1 / (2 * π * √(L s * ((C s * C p ) / (C s + C p ))))
Q = (2 * π * F s * L s ) / R s
Formelerklärung
- F s : Die Serienresonanzfrequenz hängt von der Induktivität und der Serienkapazität ab.
 - F p : Parallelresonanz entsteht durch Wechselwirkung von Reihen- und Parallelkapazitäten.
 - F: Der Qualitätsfaktor gibt an, wie effizient der Kristall Energie speichert.
 
Beispiel
Eingabe : Ls = 0,03 H, Cs = 0,02 pF, Cp = 5 pF, Rs = 10 Ω
Ergebnis : Fs ≈ 6,50 MHz, Fp ≈ 6,51 MHz, Q ≈ 122.000
Wer nutzt es?
Ideal für HF-Designer und Elektronikingenieure, die Quarzoszillatoren für Timing, Filter und Frequenzsteuerschaltungen optimieren.