Dieser Rechner ermittelt die charakteristische Impedanz einer Mikrostreifen-Übertragungsleitung anhand ihrer Breite, Höhe und Dielektrizitätskonstante. Es ist nützlich, um PCB-Leiterbahnen zu entwerfen, die bestimmten Impedanzwerten entsprechen.
Formeln
Wenn (B/H) < 1:
ε e = (ε r + 1)/2 + (ε r – 1)/2 × [1/√(1 + 12 × (H/W)) + 0,4 × (1 – W/H)²]
Z 0 = (60 / √ε e ) × ln(8 × (H/B) + 0,25 × (B/H))
Wenn (B/H) ≥ 1:
ε e = (ε r + 1)/2 + (ε r – 1)/2 × [1/√(1 + 12 × (H/W))]
Z 0 = 120π / [√ε e × ((B/H) + 1,393 + (2/3) × ln(B/H + 1,444))]
Formelerklärung
- W = Breite des Mikrostreifenleiters.
 - H = Höhe des dielektrischen Substrats.
 - ε r = Dielektrizitätskonstante des Substrats.
 - ε e = effektive Dielektrizitätskonstante.
 - Z 0 = charakteristische Impedanz.
 
Beispiel
Eingabe : B = 2 mm, H = 1 mm, ε r = 4,5
Ergebnis : Z 0 ≈ 52,8 Ω
Wer nutzt es?
Hilfreich für PCB-Designer und HF-Ingenieure, um die richtige Impedanzanpassung in Hochfrequenzschaltungen sicherzustellen.