Kapazitiver Reaktanz- und Admittanzwandler

Dieser Konverter hilft Ingenieuren und Studenten, schnell die kapazitive Reaktanz (XC) und die entsprechende kapazitive Suszeptanz (BC) für jede gegebene Frequenz und Kapazität zu bestimmen. Es ist besonders nützlich beim Entwurf von Filtern, Impedanzanpassungsnetzwerken und Wechselstromkreisen.

Umrechnungsformeln

XC = 1 / (2π × f × C)

BC = 2π × f × C (angezeigt in m-mhos)

Die Formeln verstehen

Die kapazitive Reaktanzformel berechnet den Widerstand, den ein Kondensator dem Wechselstrom entgegensetzt, abhängig von der Frequenz und dem Kapazitätswert. Eine höhere Frequenz oder eine größere Kapazität führt zu einer geringeren Reaktanz. Die kapazitive Suszeptanz BC stellt die Leichtigkeit dar, mit der Wechselstrom durch den Kondensator fließt. Sie ist der Kehrwert der Reaktanz und wird zur einfacheren Ablesung auf Millisiemens skaliert.

Beispielrechnung

Gegeben sei ein Kondensator von 10 pF bei einer Frequenz von 100 MHz:

XC = 1 / (2π × 100 × 10⁶ × 10 × 10⁻¹²) ≈ 159,1549 Ω

BC = 2π × 100 × 10⁶ × 10 × 10⁻¹² × 1000 ≈ 6,2832 m-mhos

Warum dieser kapazitive Reaktanz- und Admittanzkonverter nützlich ist:

1. Berechnen Sie schnell XC und BC ohne manuelle Berechnungen.

2. Hilft bei der genauen Abstimmung von Filtern und Blindschaltkreisen.

3. Bietet sofortige Einheitenumrechnungen für verschiedene Frequenz- und Kapazitätsskalen.

4. Reduziert menschliche Fehler bei der Arbeit mit komplexen Wechselstromkreisen.

5. Ideal für Labormessungen, Simulationsverifizierung und HF-technische Designaufgaben.