Wie funktioniert eine Lawinenfotodiode?
Eine Lawinenfotodiode (APD) arbeitet nach dem Prinzip des Lawineneffekts, der die Empfindlichkeit herkömmlicher Fotodioden erhöht. Wenn Photonen auf das Halbleitermaterial einer APD treffen, erzeugen sie Elektron-Loch-Paare. In einer Standard-Fotodiode tragen diese Elektron-Loch-Paare direkt zum Fotostrom bei. Im Gegensatz dazu ist bei einer APD das Halbleitermaterial so konstruiert, dass an es eine hohe Sperrvorspannung angelegt wird. … Weiterlesen