Was ist der Unterschied zwischen einem Transistor und einem variablen Widerstand?
Ein Transistor und ein variabler Widerstand (wie ein Rheostat oder Potentiometer) erfüllen in elektronischen Schaltkreisen grundsätzlich unterschiedliche Funktionen. Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das hauptsächlich zum Verstärken und Schalten elektrischer Signale verwendet wird. Es verfügt über drei Anschlüsse: Emitter, Basis und Kollektor und basiert auf der Steuerung des an den Basisanschluss angelegten Stroms oder der … Weiterlesen