Warum verwenden wir einen Kondensator in einem Brückengleichrichter?
In einer Brückengleichrichterschaltung dient ein Kondensator hauptsächlich der Filterung. Nach der Gleichrichtung besteht der Ausgang eines Brückengleichrichters aus pulsierendem Gleichstrom, wobei die Spannung mit jeder Halbwelle des Wechselstromeingangs variiert. Der Kondensator wird parallel zur Last (z. B. einem Widerstand oder einer Gleichstromlast) angeschlossen, um diese Schwankungen auszugleichen und die Welligkeit der Ausgangsspannung zu reduzieren. Da … Weiterlesen