Dieser Rechner ermittelt die Widerstandswerte (R1), die für ein Reflexionsdämpfernetzwerk erforderlich sind, wodurch die Signalstärke verringert und gleichzeitig die Impedanzanpassung aufrechterhalten wird. Es ist nützlich in HF-Schaltkreisen, in denen kontrollierte Dämpfung und stabile Impedanz von entscheidender Bedeutung sind.
Formeln
R1(Ω) < Zo = Zo × [ (10^(dB/20) - 1) / (10^(dB/20) + 1) ]
R1(Ω) > Zo = Zo × [ (10^(dB/20) + 1) / (10^(dB/20) – 1) ]
Formelerklärung
- Zo ist die charakteristische Impedanz (in Ohm).
- dB ist der gewünschte Dämpfungspegel in Dezibel.
- Die beiden Widerstandswerte wahren die Symmetrie im Netzwerk und sorgen so für eine gleichmäßige Reflexionsdämpfung.
Beispiel
Eingang : Dämpfung = 121 dB, Zo = 5 Ω
Ergebnis : R1 < Zo = 5 Ω, R1 > Zo = 5 Ω
Wer nutzt es?
Hilfreich für HF-Ingenieure und Testtechniker, die Dämpfungsglieder für Kalibrierungsaufbauten und präzise Signalsteuerung entwickeln.