Dieser Rechner ermittelt die Resonanzfrequenz eines rechteckigen Mikrowellenhohlraums anhand seiner Abmessungen und Materialeigenschaften. Es hilft beim Entwurf von Resonanzhohlräumen, die in Filtern, Oszillatoren und Mikrowellenschaltungen verwendet werden.
Formel
f mnp = ( c / ( 2 × √(ε r × μ r ) ) ) × √( (m/a)² + (n/b)² + (p/h)² )
Formelerklärung
- c = 3 × 10 11 mm/s (Lichtgeschwindigkeit)
- ε r = relative Permittivität
- μ r = relative Permeabilität
- m, n, p = Modusnummern
- a, b, h = Hohlraumabmessungen in mm, cm oder Zoll
Beispiel
Eingabe : a = 40 mm, b = 30 mm, h = 20 mm, ε r = 1, μ r = 1, Modus (1,1,0)
Ergebnis : f 110 ≈ 6,25 GHz
Wer nutzt es?
Nützlich für HF- und Mikrowelleningenieure, die Resonanzhohlräume, Filter und Oszillatoren in Kommunikationssystemen entwerfen.