SUHD (Samsung Ultra High Definition) und 4K sind Begriffe, die sich auf verschiedene Aspekte der Fernsehtechnologie beziehen. 4K, auch bekannt als Ultra HD (UHD), bezieht sich speziell auf die Auflösung des Displays, die etwa 3840 x 2160 Pixel beträgt. Diese Auflösung bietet viermal mehr Details und Klarheit als Full-HD-Displays (1080p). Andererseits ist SUHD ein Markenbegriff, der von Samsung verwendet wird, um seine Premium-Reihe von 4K-Fernsehern zu bezeichnen, die zusätzliche Verbesserungen wie die Quantum Dot-Technologie für verbesserte Farbgenauigkeit und Helligkeit beinhalten.
Ob SUHD besser als 4K ist, hängt vom Kontext ab. Streng genommen schließen sich SUHD und 4K nicht gegenseitig aus; SUHD-Fernseher sind 4K-Fernseher mit zusätzlichen Funktionen. SUHD-Fernseher bieten aufgrund von Technologien wie Quantum Dots, die die Farbwiedergabe und Helligkeit verbessern, in der Regel eine verbesserte Bildqualität im Vergleich zu Standard-4K-Fernsehern. Obwohl SUHD-Fernseher 4K-Fernseher sind, können sie als besser angesehen werden als einige andere 4K-Fernseher, die diese fortschrittlichen Technologien nicht enthalten.
Der Vergleich von SUHD mit QLED (Quantum Dot Light Emitting Diode) ist etwas komplex, da QLED eine von Samsung entwickelte Anzeigetechnologie ist, die Quantum Dots nutzt, um Farbe und Helligkeit in LCD-Fernsehern mit LED-Hintergrundbeleuchtung zu verbessern. SUHD-Fernseher von Samsung verfügen häufig über die QLED-Technologie, sodass SUHD und QLED in diesem Zusammenhang als eng verwandt oder sogar überlappend angesehen werden können. Beide zielen darauf ab, durch Quantum Dot-Verstärkung eine überragende Bildqualität zu bieten, wobei SUHD eher ein Marketingbegriff für Premium-Fernseher von Samsung ist, die QLED und andere fortschrittliche Technologien nutzen.
Beim Vergleich von SUHD-Fernsehern mit OLED-Fernsehern (Organic Light Emitting Diode) hängt die Wahl von den individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. OLED-Fernseher bieten selbstemittierende Pixel, die einzeln ein- und ausgeschaltet werden können, was zu perfekten Schwarzwerten, unendlichen Kontrastverhältnissen und großen Betrachtungswinkeln führt. Dies verschafft OLED-Fernsehern einen Vorteil hinsichtlich der Bildqualitätsmerkmale wie tiefes Schwarz, lebendige Farben und hervorragende Betrachtungswinkel. SUHD-Fernseher bieten zwar eine hervorragende Bildqualität mit Quantum Dot-Technologie, können jedoch hinsichtlich Schwarzwert und Betrachtungswinkel möglicherweise nicht mit OLED-Fernsehern mithalten.
Die Auflösung der Samsung SUHD-Fernseher beträgt 4K (Ultra HD), was bedeutet, dass sie eine Auflösung von ca. 3840 x 2160 Pixel haben. Dank dieser hohen Auflösung können SUHD-Fernseher unglaublich detaillierte und scharfe Bilder anzeigen, die sich für die Anzeige von hochauflösenden Inhalten wie 4K-Filmen, Spielen und Streaming-Diensten eignen. Die Hinzufügung der Quantum Dot-Technologie in SUHD-Fernsehern verbessert die Farbgenauigkeit und Helligkeit und sorgt für ein lebendigeres und intensiveres Seherlebnis im Vergleich zu Standard-4K-Fernsehern ohne Quantum Dot-Verbesserung.