Rechner für überbrückte T-Abschwächer

dB
Ω

Dieser Rechner berechnet die Widerstandswerte (R1 und R2), die zum Entwurf eines überbrückten T-Dämpfungsglieds für eine bestimmte Impedanz und einen bestimmten Dämpfungspegel erforderlich sind. Dies ist nützlich, wenn Dämpfungsglieder entworfen werden, die eine konstante Impedanz über Ein- und Ausgang hinweg aufrechterhalten.

Formeln

R1(Ω) = Z0 × [10^(dB/20) – 1]

R2(Ω) = Z0 / [10^(dB/20) – 1]

Formelerklärung

  • R1 ist der Reihenwiderstand zwischen Quelle und Last.
  • R2 ist der Shunt-Widerstand, der den Brückenpfad bildet.
  • Z0 ist die Systemimpedanz und dB ist die Zieldämpfung.

Beispiel

Eingang : Dämpfung = 100 dB, Z0 = 0,2 Ω

Ergebnis : R1 = 19999,8 Ω, R2 = 0 Ω

Wer nutzt es?

Ideal für HF-Ingenieure und Labordesigner, die für Tests und Schaltungsdesign genaue, impedanzangepasste Dämpfungsnetzwerke benötigen.