Rechner für die Antennenleistungsdichte

Dieser Rechner ermittelt anhand der Sendeleistung und des Antennengewinns die von einer Antenne in einer bestimmten Entfernung erzeugte Leistungsdichte. Es hilft bei der Bewertung der Expositionswerte und stellt die Einhaltung von Sicherheitsgrenzwerten in HF-Systemen sicher.

Formel

S = (P × G) / (4 × π × R²)

Formelerklärung

  • S ist die Leistungsdichte (mW/cm²).
  • P ist die übertragene Leistung (mW oder W).
  • G ist der Antennengewinn (linear oder von dB umgerechnet).
  • R ist der Abstand von der Antenne (cm oder ft).

Beispiel

Eingang: P = 10 W, G = 10 (10 dB), R = 100 cm

Ergebnis: S = (10 × 10) / (4 × 3,14 × 100²) = 0,0008 mW/cm²

Wer nutzt es?

Nützlich für HF-Ingenieure und Sicherheitsinspektoren, um die Feldstärke abzuschätzen und die Einhaltung von Strahlenbelastungsgrenzwerten zu überprüfen.