Dieser Rechner ermittelt das Minimum Detectable Signal (MDS), auch bekannt als das Grundrauschen des Empfängers. Es hilft dabei, den schwächsten Signalpegel zu bestimmen, den ein Empfänger über dem Rauschpegel erkennen kann, basierend auf Rauschzahl, Temperatur und Bandbreite.
Formel
MDS = 10 * log10((k * T) / (1mW)) + NF + 10 * log10(BW)
Formelerklärung
- k = −228,6 dBW/(K·Hz) (Boltzmann-Konstante)
 - T = Temperatur in Kelvin (normalerweise 290 K)
 - NF = Empfängerrauschzahl in dB
 - BW = Bandbreite in Hz, MHz oder GHz
 
Beispiel
Eingang : NF = 5 dB, T = 290 K, BW = 1 MHz
Ergebnis : MDS ≈ −129 dBm
Wer nutzt es?
Nützlich für HF-Designer und Kommunikationsingenieure, die die Empfängerempfindlichkeit in drahtlosen, Radar- oder Satellitensystemen bewerten.