Wie funktioniert der Sensor?
Wie funktioniert der Sensor? Ein Sensor ist ein Gerät, das einen physischen Reiz oder eine Umgebungsveränderung erkennt und darauf reagiert…
Wie funktioniert der Sensor? Ein Sensor ist ein Gerät, das einen physischen Reiz oder eine Umgebungsveränderung erkennt und darauf reagiert…
Was ist der Unterschied zwischen HF- und ZF-Frequenz? RF- (Radio Frequency) und IF- (Intermediate Frequency) Frequenzen dienen unterschiedlichen Zwecken bei…
Was ist der Unterschied zwischen aktivem Sensor und passivem Sensor? Ein aktiver Sensor sendet Energie oder Signale aus, um mit…
Was ist der Unterschied zwischen Zenerdiode und Widerstand? Ein Widerstand und eine Zenerdiode erfüllen in elektronischen Schaltkreisen unterschiedliche Funktionen. Ein…
Wann gilt ein MOSFET als spannungsgesteuerter Widerstand? Ein MOSFET kann unter bestimmten Bedingungen als spannungsgesteuerter Widerstand betrachtet werden, wenn sein…
Warum benötigen Sie einen Strombegrenzungswiderstand, um eine LED anzusteuern? Beim Ansteuern einer LED ist ein Strombegrenzungswiderstand unerlässlich, um sicherzustellen, dass…
Ist der MOSFET ein bidirektionales oder ein unidirektionales Gerät? Ein MOSFET (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) wird normalerweise als unidirektionales Gerät betrachtet. Das bedeutet,…
Wie funktioniert ein Zwischenkreis? Wozu dient er? Ein DC-Link bezieht sich im Zusammenhang mit Leistungselektronik und Frequenzumrichtern (VFDs) auf eine…
Warum wird ein BJT als stromgesteuerte Stromquelle bezeichnet? Ein BJT (Bipolar Junction Transistor) wird als stromgesteuerte Stromquelle bezeichnet, da sein…
Warum heißt ein lineares Netzteil linear? Ein lineares Netzteil wird aufgrund des linearen Zusammenhangs zwischen Eingangsspannung, Ausgangsspannung und Strom so…