Radar-Reichweitenkonverter

Dieser Radar-Entfernungskonverter hilft Ingenieuren und Enthusiasten, die maximale Erkennungsentfernung eines Radarsystems basierend auf Leistung, Frequenz, Antennengewinn, Zielquerschnitt und minimal erkennbarem Signal abzuschätzen. Es vereinfacht komplexe Berechnungen in ein interaktives Tool. Radarreichweitenformel R = [(Pt × σ × c² × G²) / ((4π)³ × f0² × Pmin)]^(1/4) Die Formel verstehen Die Formel berechnet die maximale Reichweite … Weiterlesen

Mikrostreifenbreitenkonverter

Dieser Konverter soll Ingenieuren und PCB-Designern dabei helfen, die genaue Breite einer Mikrostreifenleiterbahn zu bestimmen, die zum Erreichen einer gewünschten charakteristischen Impedanz auf einer PCB erforderlich ist. Verwendungsmöglichkeiten des Microstrip-Breitenkonverters 1. Entwurf von Leiterplattenbahnen mit kontrollierter Impedanz. 2. Optimierung von Hochfrequenz-Schaltungslayouts. 3. Berechnung der Breite für HF- und Mikrowellensignalspuren. Umrechnungsformel W = (7,48 × H) … Weiterlesen

Mikrostreifen-Impedanzwandler

Dieser Konverter berechnet die charakteristische Impedanz und Ausbreitungsverzögerung einer Mikrostreifenleitung basierend auf ihrer Breite, Dicke, Substrathöhe und Dielektrizitätskonstante. Es richtet sich an Ingenieure und HF-Designer, die genaue Werte für das PCB-Leiterbahndesign benötigen. Verwendungsmöglichkeiten dieses Konverters 1. Entwerfen von PCB-Leiterbahnen für kontrollierte Impedanz. 2. Bestimmung der Ausbreitungsverzögerung für digitale Hochgeschwindigkeitssignale. 3. Sicherstellung der Signalintegrität in HF- … Weiterlesen

Dipolantennenlängenkonverter

Dieser Konverter hilft Ihnen, die richtige Gesamtlänge und einzelne Elementlängen für eine Dipolantenne basierend auf der Betriebsfrequenz zu bestimmen. Dies ist für die Entwicklung effizienter Antennen, die auf den gewünschten Frequenzen arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Umrechnungsformel Gesamtlänge (Fuß) = 468 / f MHz Jedes Element (Fuß) = (468 / f MHz ) / 2 Formelerklärung … Weiterlesen

VSWR-zu-Reflexionskoeffizienten-Konverter

Dieser VSWR-zu-Reflexionskoeffizienten-Konverter hilft Ingenieuren und HF-Enthusiasten, schnell den Reflexionskoeffizienten (Γ) aus einem gegebenen VSWR-Wert zu bestimmen. Das Verständnis des Reflexionskoeffizienten ist entscheidend für die Beurteilung, wie viel Leistung von einer Last oder Antenne zurückreflektiert wird. Umrechnungsformel Γ = (VSWR – 1) / (VSWR + 1) Die Formel verstehen Der Reflexionskoeffizient Γ stellt das Verhältnis der … Weiterlesen

Reflexionskoeffizient in VSWR-Konverter

Dieser Konverter hilft Benutzern bei der Bestimmung des Spannungs-Stehwellenverhältnisses (VSWR) aus einem bekannten Reflexionskoeffizienten, der beim Design von HF-Übertragungsleitungen und Antennen von entscheidender Bedeutung ist. Im Konverter verwendete Umrechnungsformel VSWR = (1 + |Γ|) / (1 – |Γ|) Erklärung der Formel Der Reflexionskoeffizient, dargestellt durch Γ, gibt das Verhältnis der reflektierten Wellenamplitude zur einfallenden Wellenamplitude … Weiterlesen

dBW-zu-dBm-Konverter

Dieser Konverter wurde entwickelt, um in dBW ausgedrückte Leistungswerte sofort in dBm umzuwandeln, was in HF-Systemen und der Kommunikation häufig zur Darstellung der absoluten Leistung in einer logarithmischen Skala verwendet wird. Umrechnungsformel für den Konverter dBm = dBW + 30 So funktioniert die Formel Die Formel addiert 30 zum dBW-Wert, um ihn in dBm umzuwandeln. … Weiterlesen

dBm-zu-dBW-Konverter

Dieser dBm-dBW-Konverter hilft Ingenieuren und Studenten, Leistungspegel von Dezibel-Milliwatt (dBm) in Dezibel-Watt (dBW) umzuwandeln, was für HF-Systemberechnungen und Leistungsanalysen von entscheidender Bedeutung ist. Umrechnungsformel für den Konverter dBW = dBm – 30 Die Formel verstehen Die Formel ist einfach: Subtrahieren Sie 30 vom dBm-Wert, um ihn in dBW umzuwandeln. Denn 1 Watt entspricht 1000 Milliwatt … Weiterlesen

Vrms-zu-dBm-Konverter

Dieser Vrms-zu-dBm-Konverter hilft Ingenieuren und Bastlern, RMS-Spannungswerte schnell in dBm umzuwandeln, eine logarithmische Einheit, die üblicherweise in HF- und Audiosystemen zur Darstellung von Leistungspegeln verwendet wird. Umrechnungsformel P(W) = V rms² / R dBm = 10 × log10(P(W) × 1000) = 20 × log10(V rms ) + 30 − 10 × log10(R) Die Formel verstehen … Weiterlesen

dBmV-zu-dBm-Konverter

Dieser Konverter dient dazu, in dBmV ausgedrückte Spannungspegel in Leistungspegel in dBm umzuwandeln. Es ist besonders nützlich für HF-Ingenieure und Techniker, die mit koaxialen Übertragungsleitungen arbeiten, bei denen die charakteristische Impedanz (Zo) die Umwandlung beeinflusst. Umrechnungsformel dBm = dBmV – 30 – 10 × log10(Zo) So funktioniert die Formel Die Formel subtrahiert 30, um Millivolt … Weiterlesen