Sichtlinien-Entfernungskonverter

Praktische Anwendungen des Sichtlinienkonverters

Dieser Konverter hilft Ingenieuren, Funkplanern und Bastlern, schnell die maximale Sichtlinienentfernung (dₗ) und die Funkhorizontentfernung (dᵣ) basierend auf der Antennenhöhe (h) zu berechnen. Es ist nützlich für die Netzwerkplanung, die Gewährleistung der Signalzuverlässigkeit und die Vermeidung von Hindernissen bei drahtlosen Kommunikationseinrichtungen.

Berechnungsformeln für dₗ und dᵣ

Formel für den Sichtlinienabstand (dₗ):

dₗ = 3,57 × √h

Formel für Funkhorizont/Dienstreichweite (dᵣ):

dᵣ = 4,12 × √h

Die Formeln verstehen

Die Formel für dₗ schätzt die Entfernung, aus der die Antenne den Horizont visuell sehen kann, abhängig von ihrer Höhe (h in Metern). Die dᵣ-Formel berücksichtigt den atmosphärischen Brechungseffekt, um einen realistischen Radiohorizont zu liefern, der etwas weiter als die visuelle Sichtlinie liegt.

Beispielrechnung mit dem Konverter

Wenn eine Antennenhöhe (h) 30 Meter beträgt:

dₗ = 3,57 × √30 ≈ 19,56 km

dᵣ = 4,12 × √30 ≈ 22,55 km

Gründe für die Verwendung des Sichtlinienkonverters

1. Berechnen Sie Entfernungen schnell und ohne manuelle Berechnungen.

2. Planen Sie drahtlose Verbindungen und Sichtkommunikation effizient.

3. Bestimmen Sie die optimale Antennenhöhe für eine zuverlässige Signalabdeckung.

4. Minimieren Sie Störungen durch Gelände oder Hindernisse, indem Sie dₗ und dᵣ verstehen.

5. Nützlich sowohl für professionelle Ingenieure als auch für Funkbegeisterte für die praktische Einsatzplanung.