Es ist möglich, einen Leistungsschalter und eine Sicherung in einer einzigen Einheit zu kombinieren, um sowohl Überstromschutz als auch Schaltfunktionen innerhalb eines Stromkreises bereitzustellen. Diese Kombination findet man häufig in elektrischen Verteilertafeln oder Verbrauchereinheiten, wo Platz- oder Designaspekte kompakte Lösungen erfordern.
Bei der Integration eines Schalters und einer Sicherung muss eine Einheit entworfen werden, die beide Komponenten in einem einzigen Gehäuse vereint. Typischerweise verfügt dieses Gerät über einen Schaltmechanismus, der eine manuelle Steuerung des Stromkreises ermöglicht (Ein/Aus-Funktionalität) und einen Sicherungshalter oder eine Steckdose, in die eine Sicherung eingesetzt werden kann. Die Sicherung bietet Überstromschutz, indem sie den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom die Nennkapazität des Sicherungselements überschreitet, ähnlich wie bei eigenständigen Sicherungseinheiten.
In einigen Fällen können Stromkreise mit einem einzigen Leistungsschalter kombiniert werden, der mehrere Zweige oder Geräte innerhalb eines Systems schützt. Für diesen Zweck konzipierte Leistungsschalter können mehrere Pole haben, die jeweils unterschiedliche Stromkreise unabhängig voneinander schützen können. Dieser Ansatz ist bei Schalttafeln üblich, bei denen mehrere Stromkreise über eine einzige Leistungsschaltereinheit verwaltet werden, wodurch sowohl Überstromschutz als auch Steuerung zentral bereitgestellt werden.
Um von einem Sicherungskasten auf ein Leistungsschaltersystem umzusteigen, muss das vorhandene Sicherungsfeld durch ein neues Leistungsschalterfeld ersetzt werden. Dieser Übergang erfordert oft eine Neuverkabelung, um den unterschiedlichen Montage- und Anschlussanforderungen der Leistungsschalter gerecht zu werden. Leistungsschalter bieten gegenüber Sicherungen Vorteile, wie z. B. ein einfacheres Zurücksetzen nach dem Auslösen, einen besseren Schutz vor Kurzschlüssen und eine längere Lebensdauer aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit. Die Umrüstung von einem Sicherungskasten auf einen Leistungsschalter erhöht die elektrische Sicherheit und Zuverlässigkeit in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen durch einen robusteren Überstromschutz und verbesserte Systemmanagementfunktionen.